Rasenkraftsport
Matthias Stockburger in Aktion beim “Gewichtwerfen”
Disziplinen:
Die Sportart Rasenkraftsport besteht aus den drei Disziplinen Hammerwerfen, Gewichtwerfen und Steinstoßen. Diese werden auch als Einzelwettbewerbe ausgetragen. Neben verschiedenen Altersklassen unterscheidet man im Rasenkraftsport auch noch in Körpergewichtsklassen. Seit 1981 ist Rasenkraftsport auch für Frauen und Mädchen vom freigegeben worden. Die Wurfgeräte sind je Altersklasse und Geschlecht unterschiedlich schwer
Wer kann Rasenkraftsport betreiben?
Etwas Bewegungsgefühl sollte man mitbringen, denn der Bewegungsablauf im Hammerwerfen und Gewichtwerfen ist nicht so einfach zu erlernen, wie der im Steinstoßen. Da die Wettkampfgeräte dem Alter angepaßt sind, kann Rasenkraftsport von der Schülerklasse bis ins hohe Alter betrieben werden.
Wo, wann und mit wem?
Auf der Sportanlage auf dem Roßberg-Festplatz. Weitere Informationen siehe Übungspläne. Im Winter Zirkeltraining im Kraftraum
Trainingszeiten
Sommertraining
Männer, Frauen, Jugendliche Übungsleiter: Willi Heldt (Tel. 07724-7410)
Dienstag, Donnerstag und Sonntag: Nach Absprache, Roßberg-Festplatz
Wintertraining
Männer, Frauen, Jugendliche Abteilungsleiter: Willi Heldt (Tel. 07724-7410)
Training Nach Absprache, Kraftraum Roßberg-Sporthalle
Links zum Rasenkraftsport:
Homepage Verband:
SRTV neu: http://www.srtv-web.de
Die sogenannten "Alten Athleten" - Verdiente Mitglieder, die sich zur geselligen Runde treffen